PPS CAM - Maschinen-/Leitstandanbindung

Das in BMDPPS integrierte XML-Interface eröffnet Möglichkeiten in Richtung computerunterstützte Fertigung (Computer Aided Manufacturing - CAM), da sie eine reibungslose interaktive Kommunikation mit Maschinensteuerungen (SPS/PC) ermöglicht. Die Maschinensteuerung kann Anweisungen von BMDPPS empfangen und verwerten, aber auch Produktionsfortschritt, Materialverbrauch etc. wieder an BMDPPS zurückmelden. Durch diese Schnittstelle wird ein weiterer Schritt in die Realisierung einer vollautomatischen Fertigung gesetzt. Das XML-Interface wird weiter in der Praxis häufig eingesetzt, um Stücklisten direkt aus der Konstruktion (zB Nemetschek) in BMD einzulesen und dort weiter zu verarbeiten. Somit ist nicht nur die Anbindung von Produktionsanalagen sondern auch von Fremdsystemen über diese standardisierte Schnittstelle möglich.

Weitere Informationen



Preis: € 1.200,00 (exkl. MwSt.)

 
1. User
€ 1.200,00
2. - 4.
User je
€ 440,00
5. - 20.
User je
€ 400,00
ab 21.
User je
€ 300,00




Diese Produkte könnten auch interessant für Sie sein:

 
Die BDE dient zur Erfassung von Ist-Zeiten in der Produktion. Einerseits wird somit die Rückmeldung, andererseits aber auch die Leistungserfassung der Mitarbeiter stark vereinfacht. Diese Daten dienen einerseits der Nachkalkulation und dem Soll-Ist-Vergleich, andererseits aber auch dazu vom Büro aus den aktuellen Stand der Produktion verfolgen zu können.
€ 1.200,00
 
Automatisch wird der Produktionsvorschlag nach Lagerdaten oder infolge eines Auftrags generiert. Es wird überprüft, ob Bauteile/Baugruppen laut Stückliste verfügbar sind. Weiters erfolgt der Druck von Produktionsaufträgen und die stufenweise Fertigmeldung. Anlässlich der Fertigmeldung können Einzelteilmengen korrigiert werden.Daraus resultierend erfolgen: - die Neuberechnung der aktuellen Einstandspreise für die Produktion - die Anpassung des durchschnittlichen Einstandspreises und - die Abbuchung der Einzelteile, zeitgleich mit der Zubuchung des Fertigteils
€ 1.200,00
 
Das Produktionsmodul verarbeitet die Aufträge und Produktionsaufträge aus der Warenwirtschaft. Die Produktionsanforderung wird bei Bedarf anhand der optimalen Produktionsmenge auf mehrere Produktionschargen zu einer Auftragsposition zerteilt oder auf eine minimale Produktionsmenge erhöht, die vielleicht durch technische oder wirtschaftliche Kriterien bedingt ist. Die einzelnen Produkte werden auf die entsprechenden Arbeitsplätze (Abteilungen, Produktionslinien) mit den benötigten Rohstoffen zur Produktion zugeteilt. Die geplanten Daten können pro Arbeitsplatz, pro Planungsgruppe oder Produktionscharge gedruckt oder am Bildschirm gelistet werden. Die in der Produktion für ein Fertigprodukt verwendeten Waren können aufgezeichnet werden. Dazu werden zahlreiche Möglichkeiten angeboten, wie etwa die interne Kommissionierung zum Bewirtschaften eines Hochregallagers. Ergänzend zur Stückliste kann mit PPS-Material eine sogenannte Produktverteilung erfasst werden, wenn Neben- und Zusatzprodukte (Kuppelprodukte) in der Produktion anfallen. Alle Fertigprodukte und zu verarbeitenden Waren können mit einer Chargennummer eindeutig identifiziert werden. Bei Chargenführung der Waren ist eine lückenlose Chargenrückverfolgung auf Knopfdruck im System möglich, einerseits bis zurück zum Wareneingang und Lieferanten, andererseits bis zu allen Kunden, die Produkte mit den betroffenen Rohwaren erhalten haben. Für die einzelnen Produkte kann im System eine 3-stufige Qualitätskontrolle abgebildet werden, die Prüfpläne sind frei definierbar. Weiters können für laufende Qualitätskontrollen die Qualitätsregelkarten gedruckt werden.
€ 1.200,00
 

Information

Social Media

Logo BMD

BMD Systemhaus GmbH

Sierninger Straße 190
4400 Steyr
AUSTRIA

Tel +43 50 883
bmd@bmd.at
www.bmd.com

© 2016 by BMD - Webshop von digital concepts - Die E-Commerce Lösung.