Die BMD Lagerverwaltungssoftware unterstützt Sie bei der transparenten und wirtschaftlichen Lagerführung und sorgt für eine optimierte Lieferbereitschaft. Highlights • Automatisierte Lager- und Regalplatzverwaltung für mehrere Lager • Inventur zum Jahreswechsel, Stichtagsinventur, Stichprobeninventur sowie Lagerbewertung • Automatische Wareneinsatzermittlung • Vielfältige Statistiken und Auswertungen Warenbewegungen und Inventur • Automatische und manuelle Buchungsarten für unterschiedliche Möglichkeiten von Warenzugang, Warenabgang und Korrektur • Durchführung von Inventur- und Lagerumbuchungen sowie Wareneingängen manuell oder über mobile Datenerfassungsgeräte* samt Etikettendruck • Automatisches Wareneingangsprotokoll mit Unterscheidung zwischen Lager- oder Kundenware • Inventur per Stichtag oder permanente Stichprobeninventur pro Lager, Regalplatz, Warengruppe oder Artikel • Übernahme der Inventur mit Berücksichtigung zwischenzeitlicher Zu- und Abgänge Lager • Transparenz über Lagerbestände unter Berücksichtigung von zukünftigen Warenzugängen bzw. Warenabgängen • Automatische Lagerbuchung basierend auf Kundenaufträgen und Wareneingängen • Verschiedene Lagerarten wie Sperrlager, Zollfreilager, Rohwarenlager, Ersatzteil- und Reparaturlager, Konsignationslager etc. • Automatische Wartung des durchschnittlichen Einstandspreises bei jedem Lagerzugang • Zuteilung von fixen Lagerorten pro Benutzer, Kunde, Artikel oder manuell pro Auftrag bzw. Auftragsposition • Automatische Meldung in der Auftragsbearbeitung bei Unterschreitung der Lagermenge Auswertungen • Lagerbestandsliste, Buchungsdetailliste, Dispositionsliste • Lagerbestandsauswertungen pro Lager bzw. Lagerplatz, Artikelgruppe, Warengruppe oder Artikel – sortiert bzw. gruppiert nach unterschiedlichen Kriterien • Auswertung von Abweichungen zwischen Einstands- und Durchschnittspreis • Auswertung betreffend Lagerdauer und Lagerumschlagshäufigkeit • Laufende Wareneinsatzermittlung mit dem Bewertungspreis (gleitender Durchschnittspreis bzw. Identitätspreisverfahren) • Inventurliste, Zählliste, Inventurdifferenzliste (Fehlbestände) und Inventurabwertungsliste Im Zusammenspiel mit anderen BMD Modulen* • Direkte Übernahme von Buchungen aus der Fakturierung, Beschaffung, Kasse oder Produktion • Chargen- und Seriennummernverwaltung mit FIFO- oder LIFO-Verfahren • Farben- und Größenverwaltung • Stücklisten- und Setverwaltung • MDE-Lager: mobile Erfassung von Inventurdaten, Zugängen und Abgängen • Automatische Überleitung aller Daten in die BMD Finanzbuchhaltung
Diese Produkte könnten auch interessant für Sie sein: