PPS Material ist Ihr Kernmodul für eine optimierte Produktionsplanung und -steuerung. Damit verarbeiten Sie Kunden- und Produktionsaufträge effizient und zeitsparend. Für einen sinnvollen Einsatz des Moduls PPS Material in Ihrem Unternehmen sind einige Module aus der BMD Warenwirtschaft* Voraussetzung.
Highlights
• Automatisierte Unterstützung bei der Produktionsprogrammplanung, Materialbedarfsplanung und Produktionssteuerung
• Vollständiger Überblick und Rückverfolgung über die gesamte Wertschöpfungskette zu jedem Zeitpunkt*
• Minimierung von Reklamations- bzw. Rückrufkosten*
• Rechtliche Absicherung durch lückenlose Dokumentation*
• Schnelle und einfache Erfassung aller Betriebsdaten durch die Möglichkeit der Anbindung von Waagen*, Maschinen und CAD-Software* sowie mobilen Datenerfassungsgeräten*
• Einfache Auswertung der gesammelten Daten
• Volle Integration in die BMD Produktpalette
Produktionserfassung
• Eigenfertigung von Produkten für Kunden- und Produktionsaufträge
• Generieren von Produktionsaufträgen aufgrund eines Produktionsvorschlags*
• Erfassen von Produktionsaufträgen mit und ohne Liefertermin
• Zusammenfassung der Produktion pro Artikel und Liefertermin mit Darstellung der Gesamtproduktionsmenge und der dazu notwendigen Einzelteile bzw. Rohstoffe
• Anlage und Zuordnung von Stücklisten* und Rezepturen
• Automatische Berücksichtigung bzw. Reservierung von Fertig- oder Halbfertigteilen, Material und Einzelteilen in der Disposition bei Anlage eines Produktionsauftrags
• Automatische Zuteilung bei mehrstufigen Produktionen auf die nächstfolgende Ebene
• Individueller Ausdruck sowie digitale Archivierung* des Produktionsauftrags
Produktion
• Mengenstückliste zum Produktionsauftrag
• Ändern der Stückliste* am Produktionsauftrag
• Auflösung von Stücklisten* entweder stufenweise oder komplett
• Ansehen und Ändern von Produktionsaufträgen
• Auswertung bzw. Ausdruck für die Setzusammenstellung
• Auswertung der Zugänge aus der Produktion
• Materialabbuchung bei Erfassung der Fertigprodukte (retrograd)
• Fertigmeldung der Produktion nach Fertigstellung
Weitere Funktionen
• Vergabe des Liefertermins für den gesamten Auftrag oder pro Position
• Berechnung des durchschnittlichen Einstandspreises bei jedem neuen Produktionszugang aufgrund der tatsächlich angefallenen Kosten (Einzelteile, Arbeitszeit, Verbrauchsmaterialien)
• Automatischer Druck von Lieferscheinen bei auftragsbezogener Produktion
• Qualitätskontrolle: Abbildung von bis zu dreistufigen Qualitätskontrollen mit freier Definitionsmöglichkeit von Prüfplänen sowie Druck von Qualitätsregelkarten für laufende Qualitätskontrollen
€ 1.200,00