Die BMD Com-Mandantenplattform bindet Mandantinnen und Mandanten direkt in das kanzleiinterne Informationsnetzwerk ein und erleichtert die Zusammenarbeit von Steuerberatungskanzleien mit ihren Klienten. Das effiziente Kommunikationsportal stellt beiden Parteien die neuesten Informationen rund um die Uhr automatisch zur Verfügung.
Dieses Modul stellt die BMD Com-Mandantenplattform als Grundlage bereit. Darüber hinaus benötigen Sie pro Mandant/in bzw. Anwender/in verschiedene User-Lizenzen*, um die Möglichkeiten von BMD Com vollumfänglich nutzen zu können.
Highlights
• Sichere, effiziente und einfache Kommunikationsplattform
• Flexible Bereitstellung von Informationen für beide Seiten
• Selbstständiger Abruf von Dokumenten und Informationen rund um die Uhr
• Einfaches Hochladen von Belegen durch Mandanten
• Nutzung auch am Tablet oder Smartphone möglich
• Sicherer Datenaustausch mit optionaler Zwei-Faktor-Authentifizierung*
• Integrierte Chat-Funktion*
• Vielfältige Auswertungen und Berichte auf Knopfdruck
Weitere Funktionen
• Möglichkeit der digitalen Signatur von Dokumenten*
• Vorerfassung und Vorkontierung von Belegen über die webbasierte Erfassungsmöglichkeit für Bank, Kasse und Eingangsrechnungen (BaKaWa)*
• Einfaches Erstellen von Rechnungen für Kleinstbetriebe bzw. EPUs über das Tool Faktura Com*
• Drucklistensystem: Zusammenfassung von Auswertungen bzw. Berichten zu einem Dokument samt Inhaltsverzeichnis und Deckblatt auf Knopfdruck*
• Selbstständige Eingabe von Reisekosten*, Zeitbuchungen* und Lohndaten* durch den Mandanten mit direkter Übertragungsmöglichkeit in die BMD Lösung der Kanzlei
Technische Voraussetzungen
• Installierter Internet Information Server (IIS)
• Microsoft-SQL-Datenbank-Runtime-Lizenz (named User á EUR 150,00); ab 50 Usern empfehlen wir Ihnen den Einsatz einer MS-SQL-Core-Lizenz (je Dual Core auf Ihrem Server EUR 7.200,00).
Gebühren
• Gebühr je Basis User monatlich EUR 1,00; Funktionen: Beleg- und Dokumentenupload, Aufgaben, Chat-Funktion
• Gebühr je Plus User monatlich EUR 2,00; Funktionen: wie Basis User und Standardabfragen, Finanzbuchhaltungs- und Kostenrechnungsausdrucke
• Gebühr je Pro User monatlich EUR 4,00; Funktionen: wie Plus User und BWA-Reporting, Zahlungsvorschlag (Zahlungen sperren und freigeben, Zahlungsbeträge ändern, Datenträger erstellen), Eingangsrechnungskontrolle, Mahnfreigaben, Bankeinzug, Dienstnehmervorerfassung, Einsehen von Lohnkonto und Abrechnungen
• Gebühr bei Nutzung als reines Lohnportal (Zugriff nur auf Lohnauswertungen möglich wie z. B. Lohnset, L16, Jahreslohnkonto etc.) je Dienstnehmer und Monat EUR 0,50
• Darüber hinaus fallen User-Gebühren für weitere Zusatzfunktionen (Zeiterfassung, Lohnvorerfassung u. a.) an.
• Die Verrechnung der User-Gebühren erfolgt immer jährlich.
€ 700,00