Kategorieübersicht


index

Empfehlungen

 

Das flexible Buchungsprogramm unterstützt Sie mit neuen Erfassungsvarianten wie papierlosem Buchen (in Verbindung mit BMD-CRM) und der Verarbeitung digitaler Rechnungen.

 

Als ideale Kombination aus Dokumentenmanagement und Büroorganisation unterstützt BMD CRM Ihre Kundenkontaktpflege. Der zentrale Datenstamm erfordert nur eine einmalige Wartung.

 

Die BMD Kassensoftware ist branchenübergreifend für Einzelhandel, Gewerbebetriebe und Dienstleistungs-
unternehmen konzipiert. Programm und Benutzerführung können individuell angepasst werden. 

 

Frei definierbare Zeitmodelle decken jeden gebräuchlichen Kollektivvertrag ab. Verschiedenste Möglichkeiten der Erfassung beziehen sämtliche Einsatzgebiete mit ein (PC, Terminals, Karten, etc.). 

Weitere beliebte Artikel

 
Die betriebswirtschaftlichen Auswertungen ermöglichen Ihnen unterschiedliche Methoden zur Aufbereitung Ihrer Ist- und Budgetdaten. Sie steuern damit die künftige Unternehmensentwicklung und können im Bedarfsfall rasch reagieren. Ergänzt um Finanzplan* und Planbilanz* ist das Budget die Grundlage für die Sicherung von Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität, Liquidität und Vermögen Ihres Unternehmens. Highlights • schneller Überblick mit Diagrammen • dynamische Aufbereitung der Daten in Zeitleisten • Standard-Gliederungen und Möglichkeit zur Ablage eigener Gliederungen mit anpassbaren Einstellungen • grafische Aufbereitung: einfache Unterscheidung von Abweichungen durch Farben und Symbole • Vergleichsmöglichkeiten: Ist-Werte mit Vorjahren, Hochrechnung, Mehrjahresauswertungen • Vollintegration in die BMD Produktpalette Unterstützung in der Budgetierung u. a. bei • Festlegung der künftigen Unternehmensentwicklung • Abstimmung verschiedener Teilpläne • Früherkennung möglicher Engpässe • Leistungssteigerung im Hinblick auf eine Erfüllung der Soll-Vorgaben • Erkennung von Soll-/Ist-Abweichungen und Einleitung rechtzeitiger Maßnahmen • Klarheit, ob und unter welchen Bedingungen Investitionen finanzierbar bzw. rentabel sind Budgeterstellung • Erstellung auf Basis der Erfolgskonten: Ermittlung des voraussichtlichen Gewinns durch Gegenüberstellung von geplanten Aufwänden und Erträgen • automatische Übernahme von Daten und auch Detailplänen aus anderen BMD Modulen* • Eingabe der Daten auf Monats-, Konten- oder Gliederungsebene • Budgetplanung auf Monats-, Jahres- oder Mehrjahresbasis • Detailpläne: Unterstützung von Investitions-, Tilgungs-, Personalkosten-, Wareneinkaufs- und Artikelplänen • automatische Übernahme und Verteilung aus Ist- und Vorjahresdaten • unterschiedliche Budgetszenarien möglich (Normal, Best und Worst Case) • Hinterlegung von Kennzahlen (automatische Generierung der Budgetpositionen) • Eingabe prozentueller Änderungen und Übernahme eines Prozentsatzes (Berücksichtigung der Vorjahreskurve) • Kopiermöglichkeit • Verknüpfung einzelner Positionen durch Abhängigkeiten • Anbindung an MS Excel und MS Outlook • Bei Anbindung an das BMD Steuermodul* kann ausgehend vom budgetierten Gewinn auch die KöSt-Rückstellung berechnet und entsprechend als Vorauszahlung oder Nachzahlung/Gutschrift im aktuellen Planjahr bzw. in den Folgeplanjahren ausgewiesen werden • individuelle Anpassung der Spalten • Notizfunktion Reporting • Analyse aller gebuchten bzw. erfassten Ist- und Budgetdaten • grafische Aufbereitung der Daten in Berichten und Diagrammen • Auswertungsdesigner: individuelle Gestaltung von Auswertungen möglich • Kalkulatorische Werte wie z. B. AfA oder Zinsen können zusätzlich erfasst und ausgewertet werden. • kurzfristige Erfolgsrechnung auf Monats-, Quartals- oder Jahresebene • Vergleichsmöglichkeit mit Vorjahren, Hochrechnungen und Budgetwerten • Darstellung der Vermögensentwicklung nach Mittelaufbringung und Mittelverwendung • Per Doppelklick kann von der Gliederungsebene über das Konto zum Kontoblatt bzw. zum Beleg und bis in die Lohnverrechnung* oder Warenwirtschaft* (d. h. bis zu den Quelldaten) verzweigt werden. • Darstellung als Druckvorschau, Ausdruck oder Export in MS Excel • zahlreiche Weiterverarbeitungsmöglichkeiten der Ausdruckmodelle (Mail, Archiv, PDF-Dateien)
€ 800,00
 
Kosten pro Mandanten-Fibu je Payment-Konto monatlich! Mit dieser Erweiterung zur BMD Finanzbuchhaltung* können Sie digitale Konten von mehr als 20 Payment-Providern – wie Amazon, PayPal, Klarna oder Amazon Pay – direkt einbinden und in der BMD Bankauszugsverbuchung* verfügbar machen. Damit entfällt der manuelle Download der Dateien von diversen Zahlungsdienstleistern. Stattdessen erfolgt das Einlesen in die Bankauszugsverbuchung* automatisch und es sind keine weiteren Zwischenschritte notwendig. Sie sparen so wertvolle Zeit bei der Bearbeitung von digitalen Kontoinformationen. *Je Mandanten-Fibu je Payment-Konto werden 15,00 Euro monatlich im Lastschriftverfahren eingezogen. Ein unterschriebener Lastschriftauftrag ist Voraussetzung für den Erwerb der PayData-Anbindung.“
€ 15,00
 
Mit diesem Ergänzungsmodul zur BMD Fakturierung* bzw. BMD Kasse* berechnen Sie die Provisionen für Ihr Verkaufsteam pro Kunde und Beleg. Highlights • Provisionsberechnung für bis zu vier Verkäufer pro Kunde und Beleg • Berechnung vom Deckungsbeitrag oder Umsatz als Prozentsatz, Betrag pro Artikel • Zuordnung von Provisionstabellen zu Verkäufern, Kunden, Kundengruppen oder Projekten • Abrechnung wahlweise von gestellten oder bezahlten Rechnungen* Weitere Funktionen • Anlage von Außendienstmitarbeitern • Anlage von unterschiedlichen Provisionen für Neukunden und bestehende Kunden • Abbildung von Multi-Level-Marketing-Provisionen mit Hilfe von mehrstufigen Provisionsbäumen • Mögliche manuelle Änderung von Provisionssätzen pro Auftragsposition und Verkäufer/in
€ 300,00
 
Mit diesem Ergänzungsmodul zur BMD Warenwirtschaft* erfassen Sie die Packstoffarten zu jedem Artikel. Highlights • Erfassung der Packstoffarten samt Gewicht je Warengruppe oder Artikel • Erstellung einer Liste der verwendeten Packstoffe auf Basis der Einkäufe und/oder Verkäufe • Ermittlung der Packstoffgebühren auf Monats-, Quartals-, Halbjahres- oder Jahresbasis • Erstellung von Auswertungen für die Packstoff- und Elektroaltgeräteverordnung (ERA) Weitere Funktionen • Möglichkeit zur Hinterlegung der GVM-Produktgruppe, um die Packstoffmengen nach GVM-Quote automatisch aufzuteilen • Zuordnung der Produktgruppe gemäß der Verpackungsabgrenzungsverordnung für die entsprechende Quotenaufteilung • Einfache Ableitung der Berechnung bei vorhandener Stückliste • Möglichkeit der Weiterverrechnung und Ausweis der anfallenden Lizenzgebühr auf Rechnungen • Berechnung der zu entrichtenden Packstoffmengen für eine bestimmte Zeitspanne • Möglichkeit der Erfassung von angelieferten (nicht lizenzierten) Packmitteln direkt beim Wareneingang und separate Ausweisung dieser Packstoffe auf der Packstoffabrechnung • Hinterlegung der Elektroaltgerätegruppe je Warengruppe oder Artikel
€ 300,00

Haben Sie Fragen?

Wir vom BMD-Support sind Ihr zuverlässiger Partner für die optimale Nutzung unserer Software. Von der gemeinsamen Inbetriebnahme, über die kontinuierliche Erweiterung und Verbesserung bis hin zu Fragestellungen und Problemlösungen stehen wir Ihnen stets an Ihrer Seite.

 

Information

Social Media

Logo BMD

BMD Systemhaus GmbH

Sierninger Straße 190
4400 Steyr
AUSTRIA

Tel +43 50 883
bmd@bmd.at
www.bmd.com

© 2016 by BMD - Webshop von digital concepts - Die E-Commerce Lösung.