Kategorieübersicht


index

Empfehlungen

 

Das flexible Buchungsprogramm unterstützt Sie mit neuen Erfassungsvarianten wie papierlosem Buchen (in Verbindung mit BMD-CRM) und der Verarbeitung digitaler Rechnungen.

 

Als ideale Kombination aus Dokumentenmanagement und Büroorganisation unterstützt BMD CRM Ihre Kundenkontaktpflege. Der zentrale Datenstamm erfordert nur eine einmalige Wartung.

 

Die BMD Kassensoftware ist branchenübergreifend für Einzelhandel, Gewerbebetriebe und Dienstleistungs-
unternehmen konzipiert. Programm und Benutzerführung können individuell angepasst werden. 

 

Frei definierbare Zeitmodelle decken jeden gebräuchlichen Kollektivvertrag ab. Verschiedenste Möglichkeiten der Erfassung beziehen sämtliche Einsatzgebiete mit ein (PC, Terminals, Karten, etc.). 

Weitere beliebte Artikel

 
Bankauszugsverbuchung und Zahlungsverkehr noch einfacher managen. Mit einem finAPI-Zugang greifen Sie direkt auf Ihre Bankkonten (oder jene Ihrer Klienten) zu. Eine eigene Telebankingsoftware (oder der Zugriff auf die Telebanking-Software des Klienten) ist damit nicht mehr notwendig. Die finAPI-Anbindung ermöglicht Ihnen das Anlegen von finAPI Usern im Zahlungsverkehr (für NTCS, BMD Com und my BMD Com). Mit diesem User können beliebig viele Bankverbindungen je Firma/Mandant angemeldet werden. Sie oder Ihre Mandanten können dann selbständig in NTCS oder BMD Com/my BMD Com Zahlungen tätigen und so einfach und optimal mit der Kanzlei (oder innerhalb einer Firma/Konzern) zusammenarbeiten. Mit dem Zugang werden automatisch alle Bankbewegungen abgerufen und stehen so für die Verarbeitung in der Bankauszugsverbuchung zur Verfügung. Die technische Umsetzung erfolgt auf Basis der PSD2-Zahlungsdiensterichtlinie mit Einschränkung auf EURO-Konten im SEPA-Raum. Überweisungen in anderer Währung, als die Konto-Währung, sind nicht möglich. Bei Steuerberatungskanzleien ist ein entsprechender BMD Com User (Plus oder Pro). Voraussetzung damit Kontenzugriffe (und somit auch das abholen der Bankauszugsdaten) oder auch Überweisungen (im Rahmen des Lieferantenzahlungsverkehrs) durch den Mandanten freigegeben werden können. Mit der Beauftragung der finAPI-Schnittstelle bestätige/n ich/wir, dass unsere Klienten, für die wir finAPI nutzen, über folgende Punkte informiert wurden und einverstanden sind: - Die Kontodaten werden in der finAPI-Datenbank über einen Zeitraum von mindestens 14 Monaten gespeichert. Nach Ablauf der Frist können die Umsätze vom Auftragnehmer gelöscht werden. - Der Klient wurde vor dem ersten Abruf von Daten ausdrücklich darauf hingewiesen, dass durch die Kanzlei Finanzdaten von finAPI abgerufen, analysiert, verarbeitet, kategorisiert und ggf. gespeichert werden. - Bei Kündigung/Widerruf durch den Klienten muss eine Löschung der Klientendaten bei finAPI veranlasst werden. - Der Betrieb erfolgt aktuell im Rechenzentraum von Amazon Web Services EMEA SARL, 5 rue Plaetis, Luxembourg, L-2338, Luxemburg (Serverstandort Frankfurt/Main). Das Rechenzentrum ist aktuell unter anderem zertifiziert nach dem ISO 27001 Standard. Der Klient erteilt die Genehmigung, die Betriebsleistung an das genannte Unternehmen auszulagern (Subunternehmer von finAPI). finAPI ist berechtigt, das Rechenzentrum zu wechseln. Je finAPI-User werden 3,00 Euro monatlich im Lastschriftverfahren eingezogen. Ein unterschriebener Lastschriftauftrag ist Voraussetzung für den Erwerb der finAPI-Anbindung.
€ 3,00
 
Sie verwalten und verbuchen komfortabel Anzahlungen, Teil- und Schlussrechungen. Durch die TR/SR-Ablauf-Nr. wird jede Buchung einem Projekt zugeordnet. Dadurch erfolgen die automatische Versteuerung der Teilrechnungen bei Zahlung und die Auflösung der Teilrechnungsbuchungen beim Buchen der Schlussrechnung.
€ 300,00
 
Dieses Modul ermöglicht Ihnen: Die Zuordnung von Anlagegütern zu den KORE-Dimensionen (Kostenstellen, Kostenträger, Geschäftsbereiche, Abteilungen, Dimensionen) und die entsprechende Darstellung der Dimensionen im Anlagenexplorer. Die Berechnung und Ausdruck kalkulatorische AfA und kalkulatorische Zinsen, die Berechnung inkl. Verbraucherpreisindex Anpassung. Sortierung nach KORE-Daten (z.B. Kostenstellen) im Ausdruck. Die Übernahme der Werte in KORE-Planung und FIBU-Budget und die Verbuchung von Anlagen auf Kostenstellen, Kostendimensionen, Kostenschlüssel sowie kalkulatorische Afa.
€ 400,00
 
Erfassen Sie die Anwesenheitszeiten auf Kostenstellen bzw. Kostenträgern. Die Buchungen werden in der Zeiterfassung nach Kostenstellen bzw. Kostenträgern ausgewertet bzw. an die Leistungserfassung übergeben.
€ 400,00

Haben Sie Fragen?

Wir vom BMD-Support sind Ihr zuverlässiger Partner für die optimale Nutzung unserer Software. Von der gemeinsamen Inbetriebnahme, über die kontinuierliche Erweiterung und Verbesserung bis hin zu Fragestellungen und Problemlösungen stehen wir Ihnen stets an Ihrer Seite.

 

Information

Social Media

Logo BMD

BMD Systemhaus GmbH

Sierninger Straße 190
4400 Steyr
AUSTRIA

Tel +43 50 883
bmd@bmd.at
www.bmd.com

© 2016 by BMD - Webshop von digital concepts - Die E-Commerce Lösung.